Fortbildungen, Seminare, Workshops

Als Träger bieten wir aktuell Fortbildungen und Seminare vor allem für Mittagsbetreuungskräfte an Schulen an. Ab August 2026 steht allen Kindern der ersten Klassenstufe ein Recht auf ganztägige Bildung und Betreuung zu. Um den erforderlichen Ausbau der Infrastruktur sowie die Verstärkung des Personals zu fördern, stellt der Bund den Ländern finanzielle Mittel für Investitionen in die Bildungsinfrastruktur bereit. In den kommenden Jahren sollen daher zahlreiche Fachkräfte für die Ganztagsbetreuung qualifiziert werden, um die Bedürfnisse des Staates, der Kinder und der Familien bestmöglich zu erfüllen. (vgl. BMFSJ 2024) 

Wir bieten die Möglichkeit Ihre Kräfte zu qualifizieren. Gemeinsam mit dem kommunalen Träger erarbeiten wir ein individuelles Angebot , um ihre Betreuungskräfte zu schulen.

Hier finden Sie einen Auszug aus unserem bisherigen Angebot für Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung:

  • Workshop: Regeln und Umgang mit Regelverletzungen
  • Workshop: Zusammenarbeit mit Eltern von Kindern in der Grundschulbetreuung
  • Seminar: Konflikte lösen ohne Verlierer
  • Seminar: Umgang mit "schwierigen" Kindern in der Schulkindbetreuung
  • Seminar: Umgang mit Aggression und respektlosem Verhalten von Kindern und Jugendlichen im Schulkontext
  • Moderation und Beratung von Teams der Schulkindbetreuung

In diesem Jahr startet exklusiv für die Stadt Mühlacker der erste Qualifizierungsdurchgang für neue Betreuungskräfte an Schulen in 6 halbtägigen Modulen.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram